Kaktus in Honig? Ja, tatsächlich! Wussten Sie, dass Kaktus selbst entzündungshemmende und blutzuckersenkende Eigenschaften besitzt? Aber wie schmeckt er in Honig? Einfach köstlich!
Dieser Honig wird in der Provinz Tuléar, nahe dem Fluss Fihernana, geerntet und besticht durch einzigartige, karamellisierte und warme Noten, die den ganzen Reichtum des madagassischen Terroirs widerspiegeln.
Zusammensetzung :
Zutaten: Kaktushonig aus biologischem Anbau. Nährwerte pro 100 g: Energie (kJ/kcal): 1361 kJ/325 kcal, Fett 0,44 g, davon gesättigte Fettsäuren 0 g, Kohlenhydrate 81 g, davon Zucker 81 g, Eiweiß 0,6 g, Salz 0 gDie Herkunft des Bio-Kaktushonigs aus Madagaskar:
Dieser dornige Baum, der bis zu 10 Meter hoch werden kann und dunkelgrüne Blätter in Kronen angeordnet hat, gedeiht hauptsächlich im südlichen Madagaskar.
Pflanzen:
Wissenschaftlicher Name: Pachypodium lamerei. Dieser in Südafrika heimische Baum verliert im Winter seine Blätter. Blüten erscheinen dann an Bäumen, die älter als 10 Jahre sind.
Blüte und Ernte von Bio-Kaktushonig aus Madagaskar:
Blütezeit von März bis Juli.
Ein Moment, um Bio-Kaktushonig aus Madagaskar zu probieren:
Beim Frühstück, auf Toast, in der Küche, vor dem Schlafengehen.
Kulinarische Kombination mit Bio-Kaktushonig aus Madagaskar:
Durch seinen karamellisierten Geschmack eignet es sich ideal als Brotaufstrich-Ersatz, vom Frühstück bis zum Nachmittagssnack.
Es besitzt antioxidative, entzündungshemmende und blutzuckersenkende Eigenschaften.
Dieser Honig ist ideal, um Entzündungen und hartnäckige Halsschmerzen zu behandeln.
Lagerung : bei Raumtemperatur im Schrank.
Inhalt : 300 g
Herkunft: Madagaskar
Madagaskar-Kaktushonig, 300g Glas, rein und biologisch.
REDUMX20

